Branchen-News

  • Welche Art von Küchenspüle ist am beliebtesten?

    Aufsatzspülen sind eine sehr beliebte Spülenart auf dem Markt. Das Hauptmerkmal von Aufsatzspülen ist, dass der Rand der Spüle freiliegt, die Oberkante bündig mit der Arbeitsplatte abschließt und die Verbindung zwischen Spüle und Arbeitsplatte durch Befestigungselemente wie Schrauben fixiert ist.

    04-04-2025
  • Kann ich Bleichmittel in eine Küchenspüle aus Verbundwerkstoff gießen?

    Die stark oxidierende Wirkung von Bleichmittel kann eine chemische Reaktion auf der Harzoberfläche der Quarzkomposit-Küchenspüle auslösen, die zu Verblassen, Vergilbung oder Verfärbungen der Spülenoberfläche führen kann. Langfristiger Einsatz von Bleichmittel kann zudem feine Risse oder Schäden an der Spülenoberfläche verursachen, was sich negativ auf Aussehen und Lebensdauer auswirkt.

    03-04-2025
  • Was ist besser, Unterbauspüle oder flächenbündige Spüle?

    Im Vergleich zu Unterbauspülen sind flächenbündige Spülen deutlich einfacher zu installieren. Die Spüle muss lediglich auf die Arbeitsplatte gestellt und mit dem Rand befestigt werden. Dadurch eignen sich flächenbündige Spülen besser für diejenigen, die selbst renovieren oder keine Erfahrung haben.

    02-04-2025
  • Warum glänzt meine Edelstahlspüle nicht?

    Das Wasser in der Küche enthält in der Regel bestimmte Mineralien, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser. Diese Mineralien (wie Kalzium und Magnesium) reagieren mit der Oberfläche der Spüle und bilden Kalkablagerungen. Befindet sich Kalk auf der Oberfläche einer Edelstahlspüle, verliert diese deutlich an Glanz, wirkt matt und ist schwer zu reinigen.

    01-04-2025
  • Was ist eine Aufsatzspüle?

    Bei einer Aufsatzspüle (auch als freiliegende Spüle oder Stapelspüle bezeichnet) handelt es sich um eine Spüle, deren Rand direkt über der Küchenarbeitsplatte angebracht ist und deren Außenkante normalerweise leicht über die Arbeitsplattenoberfläche hinausragt.

    28-03-2025
  • Sind Küchenspülen aus Granit leicht zu zerkratzen?

    Küchenutensilien wie Messer, Töpfe und Geschirr können Kratzer auf der Oberfläche von Granitspülen verursachen. Insbesondere Messer mit scharfen Klingen, harte Gegenstände und Metallgeschirr sind während des Gebrauchs anfällig für Reibung. Obwohl Granitspülen relativ robust sind, führt langfristiger Kontakt mit harten Gegenständen dennoch zu Oberflächenverschleiß.

    27-03-2025
  • Welche Arten von Küchenspülenarmaturen gibt es?

    Gängige Arten von Küchenspülenarmaturen sind: 1. Einhebelmischer 2. Doppelgriff-Wasserhahn 3. Ausziehbarer Wasserhahn 4. Induktionshahn 5. Drehhahn 6. Schiebehahn

    26-03-2025
  • Wie entferne ich Kalkablagerungen aus Küchenwasserhähnen?

    Mischen Sie warmes Wasser und weißen Essig im Verhältnis 1:1 und füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche. Sprühen Sie die Oberfläche des Küchenwasserhahns, insbesondere den Wasserauslauf, damit ein. Bei starkem Kalk kann die Einwirkzeit auf 15 bis 20 Minuten verlängert werden. Nachdem die Essigsäure mit dem Kalk reagiert hat, löst sich dieser allmählich auf.

    25-03-2025
  • Welches ist das hygienischste Spülbecken?

    Küchenspülen aus Edelstahl gehören zu den gängigsten Materialien für Küchenspülen. Da Edelstahl eine glatte Oberfläche hat, korrosionsbeständig ist und sich leichter reinigen lässt, ist er besonders hygienisch.

    24-03-2025
  • Ist die Küchenspüle aus schwarzem Quarz leicht zu zerkratzen?

    Die Härte von Quarzspülen ist relativ hoch und erreicht üblicherweise eine Mohshärte von etwa 7. Damit ist sie härter als Materialien wie Glas und Keramik, dennoch können Quarzspülen beim Aufprall auf härtere Materialien zerkratzt werden.

    21-03-2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >
  • Insgesamt 59 Datensätze
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen