Branchen-News

  • Werden Quarz-Küchenspülen fleckig?

    Obwohl die Oberfläche von Quarzspülen nach der Behandlung glatt und dicht erscheint, können unter dem Mikroskop immer noch feine Poren und Strukturen vorhanden sein. Wenn die Spüle über einen längeren Zeitraum Substanzen mit hoher Pigmentkonzentration wie Rotwein, Kaffee, Sojasauce usw. ausgesetzt ist, können sich die Pigmentpartikel dieser Substanzen in diesen winzigen Poren ablagern und Flecken bilden.

    17-01-2025
  • Muss ich unter meiner Küchenspüle eine Entlüftung installieren?

    Im Bereich unter der Spüle sind normalerweise Wasserleitungen, Abflussrohre und Müllschlucker untergebracht. Diese Geräte können Feuchtigkeitsansammlungen verursachen und eine Reihe von Problemen verursachen. Durch die Installation von Belüftungsöffnungen kann der Bereich trocken gehalten und Feuchtigkeitsansammlungen reduziert werden.

    16-01-2025
  • Wie erkenne ich, welcher Wasserhahn zu meiner Küchenspüle passt?

    Wenn Sie häufig kochen oder viel kochen und reinigen müssen, benötigen Sie möglicherweise einen Stretch-Wasserhahn oder einen Wasserhahn mit hohem Durchfluss, um einen stärkeren Wasserfluss und mehr Arbeitsfläche zu gewährleisten. Wenn die Küche von mehreren Benutzern genutzt wird oder mehrere Spülbecken vorhanden sind, müssen Sie möglicherweise eine Kombination aus Spüle und Wasserhahn mit zwei oder mehreren Löchern wählen, um den Anforderungen von Familienmitgliedern oder Küchenpersonal gerecht zu werden.

    15-01-2025
  • Küchenspüle: Einzelspüle oder Doppelspüle?

    Einzelspülen sind in der Regel wirtschaftlicher und für Familien mit knappem Budget geeignet. Doppelspülen sind teurer. Wenn Ihr Budget es zulässt, können Sie eine Doppelspüle mit mehr Funktionen wählen. Bei der Budgetbetrachtung müssen Sie auch die Qualität der Spüle und die Wartungskosten bei langfristiger Nutzung abwägen.

    14-01-2025
  • Ist es unbedenklich, kochendes Wasser in die Küchenspüle zu gießen?

    Wenn Sie kochendes Wasser in die Spüle gießen, vermeiden Sie es, eine große Menge auf einmal hineinzugießen, insbesondere wenn der Temperaturunterschied groß ist. Das kochende Wasser kann vor dem Gießen in die Spüle richtig auf etwa 80 °C abgekühlt werden, um den durch Temperaturschwankungen verursachten Schaden zu verringern.

    13-01-2025
  • Ist eine Quarzspüle besser als eine Edelstahlspüle?

    Quarzspülen sind langlebiger, insbesondere in Bezug auf Kratzfestigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit. Da Quarzspülen jedoch spröde sind, können sie bei Stößen leicht zerbrechen. Edelstahlspülen haben aufgrund ihres robusten Materials und ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit normalerweise eine längere Lebensdauer. Die Oberfläche einer Edelstahlspüle ist jedoch anfällig für Kratzer, die das Erscheinungsbild nach längerem Gebrauch beeinträchtigen können, jedoch keinen Einfluss auf den normalen Gebrauch haben.

    10-01-2025
  • Wie versiegelt man eine Küchenspüle aus Granit?

    Schritte zum Versiegeln einer Granitspüle: 1. Reinigen Sie die Spüle und die Arbeitsplatte 2. Dichtmittel abmessen und vorbereiten 3. Silikondichtmittel auftragen 4. Überschüssiges Dichtungsmittel entfernen 5. Aushärten und Trocknen

    09-01-2025
  • Welche Küchenspüle hinterlässt keine Kratzer oder Flecken?

    Edelstahlspülen gehören derzeit zu den beliebtesten Spülenarten. Sie sind erschwinglich, einfach zu installieren und stark korrosionsbeständig. Da die Oberfläche von Edelstahlspülen glatt und nahtlos ist, kann die Ansammlung von Flecken wirksam vermieden werden und die tägliche Reinigung ist relativ einfach.

    08-01-2025
  • Was ist der Unterschied zwischen Edelstahlspülen 300 und 304?

    Spülbecken aus Edelstahl 304 weisen bei der Verarbeitung eine gute Duktilität auf und können zu Spülbecken unterschiedlicher Form verarbeitet werden, ohne sich leicht zu verformen. Im Gegensatz dazu kann Edelstahl 301 aufgrund seiner höheren Festigkeit bei der Verarbeitung auf größere Schwierigkeiten stoßen.

    07-01-2025
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Küchenspülen aus Verbundwerkstoff?

    Vorteile von Küchenspülen aus Verbundwerkstoff: Gute Ästhetik Kratz- und Abriebfestigkeit Starke Fleckenbeständigkeit Hervorragende Schalldämmung Hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit Verschiedene Größen zur Auswahl Nachteile von Küchenspülen aus Verbundwerkstoff: Höherer Preis Höhere Installationsanforderungen Empfindlich gegenüber Reinigungsmitteln Schwer zu reparieren Die Lebensdauer wird stark von der Wartung beeinflusst Die Farbe kann sich mit der Zeit verändern

    06-01-2025
  • 1
  • 2
  • >
  • Insgesamt 13 Datensätze
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen