Branchen-News

  • Edelstahlspülen gehören zu den gängigsten Materialien für Unterbauspülen und werden in privaten und gewerblichen Küchen häufig verwendet. Aufgrund ihrer Langlebigkeit und einfachen Reinigung sind Edelstahlspülen aus der Küche nicht mehr wegzudenken.
    2025-07-01
    Mehr erfahren
  • Doppelspülbecken aus Edelstahl erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit, insbesondere bei Familien mit großem Kochbedarf. Die Größe liegt üblicherweise zwischen 80 und 100 cm, die Tiefe in der Regel zwischen 20 und 25 cm. Der größte Vorteil eines Doppelspülbeckens aus Edelstahl besteht darin, dass verschiedene Spülvorgänge gleichzeitig ausgeführt werden können, was die Arbeitseffizienz steigert.
    2025-06-27
    Mehr erfahren
  • · Wasserhähne aus gebürstetem Nickel: Durch die spezielle Oberflächenbehandlung sind sie korrosionsbeständiger und hinterlassen nicht so leicht Wasserflecken und Fingerabdrücke, sodass sie im Alltag leichter zu pflegen sind. · Wasserhähne aus Edelstahl: Sehr langlebig, hält langfristiger Nutzung und starken Stößen stand, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
    2025-06-26
    Mehr erfahren
  • Das größte Merkmal einer Einzelspüle ist ihre Einfachheit. Im Vergleich zu einer Doppelspüle hat eine Einzelspüle nur einen Schlitz und ist schlichter gestaltet. Daher sind Einzelspülen besonders in modernen, minimalistischen Küchen beliebt.
    2025-06-25
    Mehr erfahren
  • Die Anzahl der Wasserhahnlöcher in einer Spüle variiert üblicherweise zwischen 1 und 4. Bei einer Einlochspüle kann nur ein herkömmlicher Wasserhahn angebracht werden. In einer Mehrlochspüle können hingegen mehrere Wasserhähne, Brausen oder anderes Küchenzubehör installiert werden, um den unterschiedlichen Anforderungen der Küche gerecht zu werden.
    2025-06-24
    Mehr erfahren
  • Handgefertigte Waschbecken werden von Handwerkern entsprechend den Anforderungen jeder Bestellung in Handarbeit hergestellt. Der Produktionsprozess ist komplex und heikel. Pressspülen werden relativ gesehen maschinell in Massenproduktion hergestellt, und der Produktionsprozess ist einfacher und effizienter. Aussehen und Größe von Pressspülen sind in der Regel festgelegt, und kundenspezifische Designs können nicht bereitgestellt werden.
    2025-06-23
    Mehr erfahren
  • Die Installation von Aufsatzspülen ist relativ einfach, insbesondere für Familien, die ihre Küche schnell renovieren müssen. Im Vergleich zu Unterbauspülen erfordern Aufsatzspülen keine spezielle Bearbeitung oder Zuschnitte der Arbeitsplatte, und die Installation ist direkter und schneller.
    2025-06-20
    Mehr erfahren
  • Es ist zu beachten, dass der Standarddurchmesser des Spülbeckenlochs in der Regel zwischen 35 mm und 45 mm liegt und die spezifische Größe je nach Design des Wasserhahns variiert. Beispielsweise erfordern einige moderne Wasserhähne (insbesondere solche mit komplexen Designs wie mehreren Wassermodi und Dehnungsfunktionen) möglicherweise einen größeren Lochdurchmesser.
    2025-06-19
    Mehr erfahren
  • Der offensichtlichste Vorteil der Platzierung von Edelstahlspüle und -herd gegenüber der Küche besteht in der optimalen Raumausnutzung. Diese Anordnung eignet sich besonders für kompaktere Küchen, beispielsweise in kleinen Wohnungen oder engen Küchen. So lässt sich der Raum optimal für die funktionale Aufteilung nutzen und unnötige Platzverschwendung vermeiden.
    2025-06-18
    Mehr erfahren
  • Vorteile einer Doppelspüle in der Küche: 1. Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Küchenarbeit 2. Erhöhen Sie die Flexibilität der Küchenreinigung 3. Passen Sie sich an mehr Küchenanforderungen an 4. Bieten Sie mehr Gestaltungsmöglichkeiten 5. Einfach zu pflegen und zu reinigen Nachteile von Doppelspülen in der Küche: 1. Nimmt mehr Platz in der Küche ein 2. Hohe Installation und Kosten 3. Anfälliger für Wasseransammlungen und Bakterien 4. Erfordert mehr Wartung und Aufmerksamkeit 5. Unsachgemäßer Schlitzabstand kann die Nutzung beeinträchtigen
    2025-06-17
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.