Branchen-News

  • Das Design einer Eckspüle bricht mit der traditionellen Art der Spüleninstallation und sorgt für einen einzigartigen visuellen Effekt. Für Familien, die individuelle und neuartige Küchendesigns bevorzugen, kann die Eckspüle kreative Elemente hinzufügen und der Küche eine einzigartige Ästhetik verleihen.
    2025-06-16
    Mehr erfahren
  • Die Antwort lautet: dringend nötig! Doppelspülbecken bieten eine Reihe von Vorteilen, die Einzelspülen nicht bieten können. Von mehr Arbeitsfläche bis hin zu effizienterer Reinigung können Doppelspülbecken das Küchenerlebnis deutlich verbessern.
    2025-06-13
    Mehr erfahren
  • Material und Herstellungsprozess von Küchenspülenarmaturen wirken sich direkt auf deren Preis aus. Hochwertige Armaturen bestehen in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Kupferlegierungen und Titanlegierungen, die teuer sind und strenge Anforderungen an den Herstellungsprozess stellen.
    2025-06-12
    Mehr erfahren
  • Zu den gängigen Materialien für Küchenspülenarmaturen gehören Edelstahl, Kupfer, Aluminiumlegierungen und Kunststoff. Die Haltbarkeit und Lebensdauer von Armaturen aus verschiedenen Materialien ist sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen beträgt die Lebensdauer von Edelstahlarmaturen zwischen 15 und 20 Jahren, was für den langfristigen Einsatz geeignet ist.
    2025-06-11
    Mehr erfahren
  • Edelstahlspülen gehören zu den gängigsten Materialien und bieten viele Vorteile für den Unterbau. Dank ihrer Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Fleckenresistenz und einfachen Reinigung eignen sie sich ideal für Unterbauspülen.
    2025-06-10
    Mehr erfahren
  • Eine Nano-Küchenspüle ist eine Küchenspüle, deren Oberfläche mit Nanotechnologie behandelt wurde. Die Oberflächenbeschichtung dieser Spüle besteht üblicherweise aus Nanomaterialien, die die Struktur der Spülenoberfläche auf mikroskopischer Ebene verändern und ihr eine Reihe hervorragender Eigenschaften verleihen, wie z. B. kalk-, öl- und bakterienhemmende Eigenschaften.
    2025-06-09
    Mehr erfahren
  • Die am einfachsten auszutauschende Küchenspüle ist in der Regel die Aufsatzspüle. Diese Spüle ist einfach zu installieren und erfordert keine größeren Änderungen an der Arbeitsplatte. Bei der Demontage müssen lediglich die Schrauben und das Dichtungsmittel entfernt werden, mit denen die Spüle befestigt ist.
    2025-06-06
    Mehr erfahren
  • Generell wird empfohlen, die Einbauhöhe der Küchenspüle zwischen 15 und 20 cm über dem Spülenrand zu halten. Dieser Höhenbereich sorgt nicht nur für einen gleichmäßigen Wasserfluss, sondern verhindert auch Spritzer und erleichtert so das Waschen von Gemüse und Geschirr.
    2025-06-05
    Mehr erfahren
  • Bei den meisten Standard-Küchenspülen ist in der Regel ein Loch für den Haupthahn in die Spülenoberfläche gebohrt. Dieses Loch befindet sich meist an der Rückseite oder direkt über der Spüle und bietet in der Regel ein oder zwei Löcher für die Installation des Wasserhahns.
    2025-06-04
    Mehr erfahren
  • Das Material der Küchenspüle und des Wasserhahns müssen in manchen Fällen auf Kompatibilität geprüft werden. Beispielsweise wird eine Küchenspüle aus Edelstahl üblicherweise mit einem Wasserhahn aus Edelstahl kombiniert, um chemische Reaktionen zwischen verschiedenen Materialien zu vermeiden und ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
    2025-06-03
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.