Nachricht

  • Die Edelstahlsorte bezieht sich üblicherweise auf die Klassifizierungsstandards seiner chemischen Zusammensetzung und seiner physikalischen Eigenschaften. Gängige Klassifizierungsmethoden sind ASTM-Standards in den USA, europäische Standards und japanische Standards. Im Bereich Küchenspülen wird am häufigsten austenitischer Edelstahl verwendet, hauptsächlich in den Sorten 304 und 316.
    2025-07-24
    Mehr erfahren
  • Generell wird empfohlen, den Abstand zwischen der Edelstahlspüle und der Küchenrückwand auf etwa 3 bis 5 cm zu beschränken. Dieser Bereich wird anhand der folgenden Überlegungen festgelegt: · Wasserdichte Funktion · Operationsraum · Ästhetik
    2025-07-23
    Mehr erfahren
  • Nicht alle Edelstahlspülen weisen Wasserflecken auf. Das Auftreten von Wasserflecken wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Neben der Wasserqualität beeinflussen auch die Oberflächenbehandlung sowie die Nutzung und Reinigungsgewohnheiten von Edelstahlspülen die Entstehung von Wasserflecken.
    2025-07-10
    Mehr erfahren
  • Gängige Spezifikationen und Größen gewerblicher Edelstahlspülen: 1. Einbeckenspüle · Länge: zwischen 45 cm und 60 cm · Breite: 45 cm bis 55 cm · Tiefe: 25 cm bis 40 cm 2. Doppelspüle · Länge: zwischen 80 cm und 100 cm · Breite: 40 cm bis 50 cm · Tiefe: zwischen 30 cm und 40 cm 3. Dreibeckenspüle · Länge: zwischen 100 cm und 150 cm · Breite: 45 cm bis 50 cm · Tiefe: 35 cm bis 45 cm 4. Spüle mit Abtropffläche · Länge: 150 cm oder länger · Tiefe: 35 cm bis 40 cm 5. Benutzerdefinierte Größe
    2025-07-03
    Mehr erfahren
  • Edelstahlspülen gehören zu den gängigsten Materialien für Unterbauspülen und werden in privaten und gewerblichen Küchen häufig verwendet. Aufgrund ihrer Langlebigkeit und einfachen Reinigung sind Edelstahlspülen aus der Küche nicht mehr wegzudenken.
    2025-07-01
    Mehr erfahren
  • Quarzspülen zeichnen sich durch hohe Härte und hohe Kratzfestigkeit aus. Quarz hat eine Mohshärte von fast 7 und ist damit im täglichen Gebrauch kratzfester als Edelstahl. Für Familien mit Kindern oder Personen, die häufig mit harten Gegenständen hantieren, sind Quarzspülen die langlebigere Wahl.
    2025-05-07
    Mehr erfahren
  • Die Dauer des Austauschs einer Edelstahlspüle hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Spülenart, der Komplexität der Installation und den örtlichen Gegebenheiten. Der Austausch einer gewöhnlichen Edelstahlspüle dauert in der Regel 2 bis 4 Stunden, kann in komplexen Fällen aber auch länger dauern.
    2025-05-01
    Mehr erfahren
  • Bei häufigem Gebrauch der Küche, beispielsweise in einer Großfamilie oder einer gewerblichen Küche, empfiehlt sich eine Spüle mit einer Dicke von 1,0 mm oder mehr. Diese Spüle bietet auch bei längerem Gebrauch eine stabile Leistung und ist nicht anfällig für Verformungen oder Beschädigungen. Für Familien mit seltener Nutzung können Spülen mit einer Dicke von 0,8 mm oder 0,5 mm ebenfalls den täglichen Bedarf decken, erfordern jedoch eine sorgfältigere Pflege.
    2025-04-25
    Mehr erfahren
  • Hochwertige Edelstahlspülen sind beständig gegen Chemikalien wie Säuren und Laugen in der Küche und rosten oder oxidieren nicht so leicht. Die Spüle ist lange Zeit Wasser, Öl, Reinigungsmitteln und anderen Einflüssen ausgesetzt. Bei unzureichender Korrosionsbeständigkeit kann es leicht zu Wasserrost, Flecken und sogar Rost kommen.
    2025-04-24
    Mehr erfahren
  • Wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen und Wert auf Langlebigkeit, einfache Reinigung und Funktionalität der Spüle legen, ist eine Edelstahlspüle zweifellos die bessere Wahl. Sie eignet sich für die meisten Familien, insbesondere für diejenigen, die häufig reinigen und verwenden müssen.
    2025-04-18
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.