Welche Spezifikationen haben gewerbliche Edelstahlspülen?

2025-07-03

Ob in Restaurants, Hotels, Schulkantinen oder anderen großen Kantinen und Catering-Einheiten – gewerbliche Edelstahlspülen kommen fast überall zum Einsatz. Sie dienen nicht nur der Reinigung von Geschirr, Zutaten und Geräten, sondern sind auch für den gesamten Arbeitsablauf und die Hygienestandards in der Küche relevant.


Daher ist die Wahl eines geeignetenGewerbespüle aus Edelstahl, insbesondere die Wahl der Spezifikationen, ist zu einem Schlüsselfaktor geworden, der bei der Dekoration und dem Kauf von Geräten für viele Großküchen berücksichtigt werden muss. In Großküchen wirken sich die Spezifikationen von Edelstahlspülen direkt auf die Arbeitseffizienz, Sauberkeit und den Bedienkomfort der Mitarbeiter in der Küche aus.


In diesem Artikel werden die Spezifikationen, Größen, Konfigurationen, Materialien und Anwendungsszenarien von gewerblichen Edelstahlspülen usw. ausführlich erörtert, um Küchendesignern, Gastronomiebesitzern und Gerätekäufern dabei zu helfen, kluge Entscheidungen zu treffen.

commercial stainless steel sinks

Was ist eine gewerbliche Edelstahlspüle?

Eine gewerbliche Edelstahlspüle ist für gewerbliche Küchen konzipiert. Sie besteht üblicherweise aus Edelstahl und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Im Vergleich zu Haushaltsspülen werden bei gewerblichen Edelstahlspülen höhere Anforderungen an Größe, Fassungsvermögen und Haltbarkeit gestellt. Sie halten auch anspruchsvolleren Arbeitsumgebungen und häufiger Nutzung stand.


Kommerzielle Edelstahlspülen weisen in der Regel folgende wesentliche Merkmale auf:


· Hohe Haltbarkeit: Edelstahl weist eine extrem hohe Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf und eignet sich für intensive und langfristige Nutzung. Er wird nicht leicht durch Kalk, Säuren und Laugen oder heiße Lebensmittel verunreinigt und hat eine lange Lebensdauer.

· Leicht zu reinigen: Die Oberfläche von Edelstahl ist glatt, Flecken und Fett haften nicht so leicht und die tägliche Reinigung ist relativ einfach, wodurch Bakterienwachstum und Schmutzansammlungen wirksam reduziert werden können.

· Starke Schadstoffresistenz: Edelstahlspülen sind stark schmutzabweisend, eignen sich für den häufigen Einsatz in der Gastronomie und halten auch anspruchsvolleren Arbeitsbedingungen stand.

· Vielfältige Designs und Spezifikationen: Kommerzielle Edelstahlspülen sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich und passen sich den unterschiedlichsten Anforderungen an die Küchenaufteilung an. Von Ein-, Zwei- und Dreifachspülen bis hin zu Kombinationsspülen mit Zusatzfunktionen wie Geschirrspülern und Desinfektionsschränken, werden die Anforderungen unterschiedlicher Küchen erfüllt.

stainless steel sinks

Welche Spezifikationen und Größen haben gewerbliche Edelstahlspülen?

Die Spezifikationen und Größen gewerblicher Edelstahlspülen können je nach Küchenbedarf und Einsatzzweck ausgewählt werden. Generell gilt: Je größer die Spüle, desto mehr Gegenstände bietet sie Platz. Dies eignet sich zum Spülen von Zutaten und zum Reinigen von Geschirr. Eine übergroße Spüle kann jedoch auch zu viel Platz beanspruchen. Daher ist eine sinnvolle Auswahl basierend auf dem Küchenbereich und den Arbeitsabläufen der Mitarbeiter erforderlich.


Hier sind einige gängige Spezifikationen und Größen von kommerziellen Edelstahlspülen:

1. Einbeckenspülen

Einzelbeckenspüleneignen sich in der Regel für Küchen mit kleineren Räumen oder Umgebungen, die eine einfache Bedienung erfordern. Beispielsweise in Fast-Food-Restaurants, kleinen Restaurants oder Teilen von Kantinen ist diese Art von Spüle für Mitarbeiter praktisch, um sich schnell zu waschen. Die Spezifikationen von Einbeckenspülen sind in der Regel:


· Länge: Normalerweise zwischen 45 cm und 60 cm, geeignet zum Waschen von normalem Geschirr und kleinen Zutaten.

· Breite: Die übliche Breite beträgt 45 cm bis 55 cm und bietet ausreichend Platz zum Reinigen.

· Tiefe: Im Allgemeinen 25 cm bis 40 cm. Die größere Tiefe hilft, Wasserspritzer zu vermeiden und erleichtert die Reinigung größerer Gegenstände.


2. Doppelspülbecken

Doppelspülbecken eignen sich für Großküchen, in denen mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt werden müssen, z. B. das separate Spülen von Zutaten und Geschirr oder das Spülen mehrerer Zutaten. Diese Art von Spülbecken ist in Restaurants, Hotels, Schulkantinen und anderen Einrichtungen weit verbreitet. Die Spezifikationen von Doppelspülbecken sind in der Regel:


· Länge: zwischen 80 cm und 100 cm, die beiden Tröge können nebeneinander gestellt werden, um eine größere Arbeitsfläche zu bieten.

· Breite: Die Breite der einzelnen Mulden beträgt üblicherweise 40 cm bis 50 cm und gewährleistet so ausreichend Platz für Multitasking-Operationen.

· Tiefe: Die Tiefe beträgt in der Regel zwischen 30 cm und 40 cm, sodass auch größere Töpfe und Geschirr Platz finden.


3. Dreibeckenspülen

Drei-Trog-Spülen werden üblicherweise in Großküchen eingesetzt, die eine detailliertere Klassifizierung und mehrstufige Reinigung erfordern, z. B. beim Spülen von Lebensmitteln, Reinigen von Geschirr und Desinfizieren von Gegenständen. Dieser Spülentyp eignet sich hervorragend für Großküchen mit hohem Durchfluss, wie z. B. Hotelküchen, große Restaurants oder Kantinen. Die Spezifikationen von Drei-Trog-Spülen sind üblicherweise:


· Länge: zwischen 100 cm und 150 cm, bietet mehr Platz für unterschiedliche Aufgaben.

· Breite: Die Breite der einzelnen Troge beträgt üblicherweise 45 cm bis 50 cm, wodurch gewährleistet ist, dass jeder Trog über ausreichend Arbeitsfläche verfügt.

· Tiefe: Die Tiefe beträgt im Allgemeinen 35 cm bis 45 cm und ist zum Waschen größerer und schwererer Gegenstände geeignet.


4. Spüle mit Abtropffläche

Spülen mit Abtropffläche sind in Großküchen gängige Ausführungen. Die Abtropffläche dient zum Ablegen frisch gespülter Gegenstände, erleichtert den Wasserablauf und sorgt für Ordnung. Diese Art von Spüle eignet sich besonders für Situationen, in denen Speisen und Geschirr gleichzeitig gespült werden müssen, wie z. B. in großen Restaurants, Küchen usw. Die Spezifikationen sind in der Regel:


· Länge: Sie kann bis zu 150 cm oder länger sein, wobei Spülenkorpus und Abtropffläche jeweils die Hälfte oder mehr ausmachen.

· Breite: Die Breite des Trogkörpers beträgt üblicherweise zwischen 45 cm und 60 cm.

· Tiefe: Die Tiefe beträgt im Allgemeinen 35 cm bis 40 cm, geeignet zum Waschen verschiedener Küchenutensilien und Lebensmittel.


5. Benutzerdefinierte Größe

Für einige spezielle Großküchen können maßgeschneiderte Edelstahlspülen eine anspruchsvollere Lösung darstellen. Bei maßgefertigten Spülen werden Größe, Anzahl der Fächer und zusätzliche Funktionen in der Regel auf Grundlage des Gesamtdesigns und der Nutzungsanforderungen der Küche festgelegt. Beispielsweise kann eine größere Kantine oder Küche eine besonders große Spüle benötigen, um mehr Lebensmittel oder Geschirr unterzubringen.

Single-bowl sinks

Aus welchen Materialien bestehen gewerbliche Edelstahlspülen?

Kommerzielle Edelstahlspülen bestehen in der Regel aus rostfreiem Stahl, wobei Art und Qualität des Edelstahls variieren können. Zu den gängigen Materialien gehören:


1. Edelstahl 304

Edelstahl 304 ist das am häufigsten verwendete Spülenmaterial in Großküchen. Es zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Festigkeit aus und eignet sich für den Einsatz in intensiven Arbeitsumgebungen. Edelstahlspülen 304 verfügen nicht nur über eine hohe antioxidative Wirkung, sondern sind auch säure- und alkalibeständig und gewährleisten so Stabilität bei langfristiger Nutzung.


2. 201 Edelstahl

Edelstahl 201 ist in der Regel günstiger als Edelstahl 304, weist jedoch eine geringere Korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich daher für Küchen, die selten genutzt werden. Aufgrund seines Preisvorteils wird Edelstahl 201 häufig in preiswerten gewerblichen Küchenspülen verwendet. Bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit nimmt seine Leistung jedoch ab.


3. 430 Edelstahl

Edelstahl 430 weist eine geringe Korrosionsbeständigkeit auf, wird aber üblicherweise dort eingesetzt, wo keine hohen Anforderungen an das Erscheinungsbild gestellt werden. Aufgrund seines niedrigeren Preises wird Edelstahl 430 häufig in kleinen Großküchen mit begrenztem Budget oder in Umgebungen verwendet, die keine häufige Reinigung erfordern.


Ausstattung und Zusatzfunktionen gewerblicher Edelstahlspülen

Moderne gewerbliche Edelstahlspülen sind mehr als nur ein einfaches Reinigungswerkzeug. Viele Spülen sind zudem mit Zusatzfunktionen und Zubehör ausgestattet, um die Arbeitseffizienz zu verbessern und verschiedenen speziellen Anforderungen gerecht zu werden.


1. Erhöhte Waschbecken

Erhöhte Spülbecken sind in der Regel höher konstruiert und eignen sich für Orte wie Restaurants, Hotels oder Bars, in denen häufig große Flaschen und Dosen gereinigt werden müssen. Ein solches Design reduziert Bücken und verringert die Ermüdung der Mitarbeiter.


2. Spülbecken mit Müllzerkleinerer

Um die Effizienz zu verbessern, entscheiden sich viele Großküchen für die Installation von Müllzerkleinerern unter der Spüle, die Speisereste direkt zerkleinern und verhindern, dass Speisereste direkt in das Abflussrohr gelangen, wodurch das Risiko einer Verstopfung verringert wird.


3. Multifunktionale Spülenkombination

Multifunktionale Kombispülen vereinen Funktionen wie Reinigung, Abfluss und Aufbewahrung. Beispielsweise kann eine Spüle mit Schneidebrett, Abtropfgestell und Ablageregal Platz sparen und die Arbeitseffizienz in der Küche verbessern.

commercial stainless steel sinks

Wie wählt man die richtigen Spezifikationen für gewerbliche Edelstahlspülen aus?

Bei der Auswahl einer gewerblichen Edelstahlspüle ist zunächst die Größe des Küchenraums zu berücksichtigen. Eine zu große Spüle kann zu viel Platz beanspruchen und den Arbeitsablauf beeinträchtigen; eine zu kleine Spüle hingegen kann den Arbeitsanforderungen nicht gerecht werden. Zweitens sollten Anzahl der Fächer, Tiefe und Zusatzfunktionen der Spüle an den Arbeitsablauf in der Küche angepasst werden. Beispielsweise benötigt eine gut besuchte Restaurantküche mehr Fächer und eine größere Spüle, während ein kleines Fast-Food-Restaurant eine Spüle mit einem oder zwei Fächern wählen kann.


Achten Sie bei der Wahl einer Edelstahlspüle auch auf die Materialqualität. Edelstahl 304 ist zwar teurer, eignet sich aber aufgrund seiner Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit hervorragend für stark beanspruchte Großküchen. Bei begrenztem Budget können Sie Edelstahl 201 oder 430 wählen. Dieser ist etwas günstiger, sollte aber für die jeweilige Umgebung geeignet sein.


Warum ist die Higold Group ein führender Lieferant von Küchenzubehör weltweit?

Die Higold Group ist ein führender Anbieter von Küchengeräten. Wir legen Wert auf hochwertige Produkte, modernste Technologie und Kundenzufriedenheit. Mit über 500 Patenten und globalen Zertifizierungen wie CE, CUPC und CSA genießen unsere Produkte weltweit das Vertrauen von Unternehmen.

Wir bieten Großhandelspreise, maßgeschneiderte Lösungen und pünktliche Lieferung, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, egal ob Sie Einzelhändler, Auftragnehmer oder internationaler Käufer sind.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.