Nachricht

  • Zu den gängigen Materialien für Küchenspülenarmaturen gehören Edelstahl, Kupfer, Aluminiumlegierungen und Kunststoff. Die Haltbarkeit und Lebensdauer von Armaturen aus verschiedenen Materialien ist sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen beträgt die Lebensdauer von Edelstahlarmaturen zwischen 15 und 20 Jahren, was für den langfristigen Einsatz geeignet ist.
    2025-06-11
    Mehr erfahren
  • Generell wird empfohlen, die Einbauhöhe der Küchenspüle zwischen 15 und 20 cm über dem Spülenrand zu halten. Dieser Höhenbereich sorgt nicht nur für einen gleichmäßigen Wasserfluss, sondern verhindert auch Spritzer und erleichtert so das Waschen von Gemüse und Geschirr.
    2025-06-05
    Mehr erfahren
  • Bei den meisten Standard-Küchenspülen ist in der Regel ein Loch für den Haupthahn in die Spülenoberfläche gebohrt. Dieses Loch befindet sich meist an der Rückseite oder direkt über der Spüle und bietet in der Regel ein oder zwei Löcher für die Installation des Wasserhahns.
    2025-06-04
    Mehr erfahren
  • Der häufigste Grund, warum die Oberfläche handgefertigter Edelstahlspülen anfällig für Kratzer ist, ist die physische Reibung im täglichen Gebrauch. Die Küche ist ein Ort, der im täglichen Leben häufig genutzt wird, und verschiedene harte Gegenstände wie Geschirr, Töpfe, Messer usw. kommen oft mit der Spüle in Kontakt.
    2025-05-26
    Mehr erfahren
  • Das Material der Verbundspüle bestimmt ihre Antifouling-Eigenschaften. Die meisten weißen Verbundspülen bestehen aus Quarzverbundwerkstoffen, die über starke Antifouling-Eigenschaften und eine glatte Oberfläche verfügen, auf der sich nicht so leicht Flecken ansammeln.
    2025-05-08
    Mehr erfahren
  • Gängige Arten von Küchenspülenarmaturen sind: 1. Einhebelmischer 2. Doppelgriff-Wasserhahn 3. Ausziehbarer Wasserhahn 4. Induktionshahn 5. Drehhahn 6. Schiebehahn
    2025-03-26
    Mehr erfahren
  • Die Härte von Quarzspülen ist relativ hoch und erreicht üblicherweise eine Mohshärte von etwa 7. Damit ist sie härter als Materialien wie Glas und Keramik, dennoch können Quarzspülen beim Aufprall auf härtere Materialien zerkratzt werden.
    2025-03-21
    Mehr erfahren
  • Doppelbecken-Spülen aus Edelstahl Doppelspülbecken aus Edelstahl gehören derzeit zu den gängigsten Küchenspülen aus Edelstahl. Sie bestehen in der Regel aus zwei Spülbecken gleicher oder unterschiedlicher Größe, wobei eines größer und das andere kleiner ist und sich für unterschiedliche Reinigungsanforderungen eignet.
    2025-03-12
    Mehr erfahren
  • Eine Seite der Edelstahlspüle: mindestens 30 cm Arbeitsfläche. Dieser Platz wird normalerweise zum Abstellen gewaschener Zutaten oder Gegenstände wie Geschirr verwendet. Wenn der Platz größer ist, kann er mehr Bewegungsfreiheit bieten und das Gefühl der Enge während des Betriebs verringern.
    2025-03-04
    Mehr erfahren
  • Die Größe der Abflussöffnung von Unterbauspülen ist nicht in Stein gemeißelt und verschiedene Spültypen können unterschiedliche Abflussöffnungsspezifikationen haben. Bei der Auswahl einer Spüle müssen Verbraucher diese Unterschiede kennen, um die Kompatibilität des Abflusszubehörs sicherzustellen.
    2025-03-03
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.