Nachricht

  • Edelstahl 304 (18 % Chrom und 8 % Nickel) ist ein gängiges, hochwertiges Edelstahlmaterial auf dem Markt und bietet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und relativ gute Kratzfestigkeit. Einige Edelstahlspülen minderer Qualität bestehen jedoch möglicherweise aus Edelstahl 201 oder anderen minderwertigen Materialien, die eine geringere Härte und Kratzfestigkeit aufweisen und daher anfällig für Kratzer durch harte Gegenstände sind.
    2025-08-22
    Mehr erfahren
  • Eine Edelstahlspüle im Landhausstil ist oft ein zentrales Element einer Küche im Landhausstil. Der Landhausstil, inspiriert vom traditionellen ländlichen Küchendesign, legt Wert auf Funktionalität und eine natürliche, rustikale Ästhetik und strebt eine warme, friedliche und wohnliche Atmosphäre an.
    2025-08-20
    Mehr erfahren
  • Edelstahlspülen sind äußerst fleckenresistent. Da ihre glatte Oberfläche weniger anfällig für die Ansammlung von Bakterien, Fett und Schmutz ist, reduzieren Edelstahlspülen die Anhaftung von Flecken effektiv. Dies erleichtert die tägliche Reinigung; durch einfaches Abwischen von Öl und Schmutz werden oberflächliche Flecken entfernt.
    2025-08-19
    Mehr erfahren
  • Messen Sie mit einem Maßband die Länge und Breite der Arbeitsplattenöffnung. Achten Sie darauf, die Messlinien an den Enden der Öffnung auszurichten, um Messabweichungen zu vermeiden. Wenn die ursprüngliche Öffnung der Unterbauspüle kein perfektes Rechteck oder Quadrat ist, sondern Kurven oder andere Formen aufweist, messen Sie die Länge und Breite jeder Seite separat.
    2025-08-18
    Mehr erfahren
  • Eines der herausragendsten Merkmale von Unterbauspülen ist ihre nahtlose Integration in die Arbeitsplatte. Unterbauspülen werden bündig mit der Arbeitsplatte eingebaut, wodurch der sichtbare Rand herkömmlicher Spülen entfällt. Dadurch entsteht eine nahtlose Verbindung zwischen Arbeitsplatte und Spüle, was die Gesamtästhetik verbessert.
    2025-08-15
    Mehr erfahren
  • · Hauptloch: Dies ist normalerweise der Abfluss einer Küchenspüle aus Edelstahl, der mit der Kanalisation verbunden ist, um Abwasser aus der Spüle abzuleiten. · Zusätzliches Loch 1: Wird häufig für die Installation eines Küchenhahns verwendet. · Zusatzloch 2: Kann zur Montage von Spülenzubehör wie Spülmittelspender, Sieb oder zusätzlichem Wasserhahn genutzt werden.
    2025-08-14
    Mehr erfahren
  • Zu den Oberflächenbehandlungen für Edelstahlspülen gehören: 1. Gebürstetes Finish 2. Spiegelglanz 3. Sandgestrahltes Finish 4. Eloxiertes Finish Die gebürstete Oberfläche ist eine der am häufigsten verwendeten Oberflächenbehandlungen für Edelstahl und wird insbesondere bei Küchenspülen verwendet.
    2025-08-13
    Mehr erfahren
  • Vorteile von Unterbauspülen: 1. Schön und sauber 2. Leicht zu reinigen 3. Bessere Raumausnutzung 4. Mehr Platz auf der Arbeitsplatte 5. Höhere Haltbarkeit Nachteile von Unterbauspülen: 1. Installationsschwierigkeiten 2. Hohe Wartungskosten 3. Nicht für alle Arbeitsplattenmaterialien geeignet 4. Hohe Anforderungen an die Materialqualität der Spüle 5. Probleme mit der Tragfähigkeit der Arbeitsplatte
    2025-08-11
    Mehr erfahren
  • Undichte Wasserhähne in der Küchenspüle sind keine Seltenheit; in fast jedem Haushalt gibt es einen Wasserhahn, der leckt. Ursachen für undichte Küchenarmaturen sind unter anderem: 1. Unsachgemäße Installation 2. Alternde oder beschädigte Rohre 3. Beschädigte Wasserhahndichtungen 4. Probleme mit der Wasserhahnventilkartusche 5. Übermäßiger Wasserdruck 6. Probleme mit der Wasserqualität
    2025-08-08
    Mehr erfahren
  • Der Zweck eines Küchenspülengestells aus Edelstahl: 1. Verhindert Kratzer und Abnutzung am Spülbeckenboden 2. Erleichtert die Entwässerung und Belüftung 3. Erhöht den Stauraum der Spüle 4. Verhindert die Bildung von Flecken 5. Reduziert den Geräuschpegel 6. Verbessert die Ästhetik und das Gesamtdesign
    2025-08-07
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.