Nachricht

  • Können Küchenspülen aus Edelstahl unter der Arbeitsplatte eingebaut werden?
    Viele fragen sich: Sind Edelstahlspülen instabil, wenn sie unter der Arbeitsplatte eingebaut werden? Tatsächlich sind Edelstahl-Unterbauspülen hinsichtlich Tragfähigkeit und Langlebigkeit sehr zuverlässig. Im Vergleich zu Keramik- oder Granitspülen ist Edelstahl leichter, wodurch die Arbeitsplatte weniger belastet wird und die Unterbaumontage sicherer wird.
    2025-11-17
    Mehr erfahren
  • Warum Sie sich für eine Küchenspüle aus Edelstahl 304 entscheiden sollten?
    Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass ein höherwertiges Material besser für die Küche geeignet sei, wenn sie hören: „316 ist besser als 304“. Dies ist ein weit verbreiteter Irrtum. Edelstahl 304 ist durchaus beständig gegen gängige Küchenreizstoffe wie Wasser, Salz, Laugen und Fett. Die „zusätzliche Korrosionsbeständigkeit“ von 316 ist in einem typischen Wohnumfeld nahezu bedeutungslos.
    2025-11-13
    Mehr erfahren
  • Weisen handgefertigte Küchenspülen aus Edelstahl Schweißnähte auf?
    Gestanzte Spülbecken werden aus einem einzigen Edelstahlblech mithilfe einer großen Stanzmaschine geformt, wobei der Korpus und die Ecken ohne Schweißen ihre natürliche Form erhalten. Die Herstellung handgefertigter Spülbecken verläuft völlig anders. Daher sind Schweißnähte ein unvermeidlicher Bestandteil der Konstruktion handgefertigter Edelstahl-Küchenspülen.
    2025-11-12
    Mehr erfahren
  • Wie entfernt man Rost von Küchenspülen aus Edelstahl?
    Backpulver ist ein gebräuchliches und sicheres alkalisches Reinigungsmittel, das Rost neutralisiert. Anweisungen: • Natron mit etwas Wasser zu einer Paste verrühren. • Gleichmäßig auf die verrosteten Stellen der Edelstahl-Küchenspüle auftragen. • Lassen Sie es 10-15 Minuten einwirken und wischen Sie es dann vorsichtig mit einem weichen Schwamm ab. • Gründlich abspülen und trocknen.
    2025-11-11
    Mehr erfahren
  • Kann ich eine schwarze Armatur an einem Edelstahlwaschbecken anbringen?
    Selbstverständlich! Die hochfeste Beschichtung schwarzer Küchenarmaturen harmoniert perfekt mit der Verschleißfestigkeit von Edelstahlspülen und verhindert so nennenswerten Verschleiß im täglichen Gebrauch. Darüber hinaus sind beide Materialien korrosionsbeständig und zeigen selbst bei längerem Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln keine sichtbare Alterung oder Verfärbung.
    2025-11-07
    Mehr erfahren
  • Einbau einer handgefertigten Edelstahlspüle: Unterbau- oder Aufsatzmontage?
    Beide Methoden sind zwar möglich, die Unterbaumontage ist jedoch bei hochwertigen Küchendesigns üblicher. Die Hauptgründe sind folgende: • Höhere Kompatibilität mit handwerklicher Perfektion • Anspruchsvollerer visueller Effekt • Ausrichtung an modernen Trends im Schrankdesign
    2025-11-05
    Mehr erfahren
  • Was ist eine Spüle aus gebürstetem Edelstahl?
    Eine Spüle aus gebürstetem Edelstahl ist eine Küchenspüle aus Edelstahl, die einem Bürstenprozess unterzogen wurde. Edelstahl ist ein Werkstoff, der durch Legieren von Eisen mit Elementen wie Chrom und Nickel hergestellt wird und sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit auszeichnet.
    2025-11-04
    Mehr erfahren
  • Wie oft sollte eine Küchenspüle aus Edelstahl poliert werden?
    —Die Antwort ist nicht pauschal; sie hängt von der Nutzungsumgebung, den Reinigungsgewohnheiten und dem Material ab. Generell ist für die meisten Haushalte eine leichte Politur alle drei bis sechs Monate ausreichend. Bei häufiger Nutzung oder rauen Umgebungen kann ein kürzerer Zeitraum erforderlich sein, während regelmäßige Pflege den Zeitraum verlängern kann.
    2025-10-24
    Mehr erfahren
  • Wie schützt man eine schwarze Edelstahlspüle?
    Obwohl Edelstahl hitzebeständig ist, kann die schwarze Oberfläche durch extreme Temperaturschwankungen beschädigt werden. Es wird empfohlen, heiße Töpfe und Pfannen nicht direkt in eine schwarze Edelstahlspüle zu stellen.
    2025-10-22
    Mehr erfahren
  • Warum rostet meine brandneue Küchenspüle aus Edelstahl?
    Der Chromoxid-Passivierungsfilm auf der Oberfläche von Edelstahl ist entscheidend für die Rostprävention. Wird dieser Schutzfilm durch mechanische Kratzer, unsachgemäße Reinigung oder chemische Korrosion beschädigt, reagiert das freiliegende Metallsubstrat mit Feuchtigkeit und Sauerstoff in der Luft, was zu Rostflecken führt.
    2025-10-20
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.