Nachricht

  • Der Zweck eines Küchenspülengestells aus Edelstahl: 1. Verhindert Kratzer und Abnutzung am Spülbeckenboden 2. Erleichtert die Entwässerung und Belüftung 3. Erhöht den Stauraum der Spüle 4. Verhindert die Bildung von Flecken 5. Reduziert den Geräuschpegel 6. Verbessert die Ästhetik und das Gesamtdesign
    2025-08-07
    Mehr erfahren
  • Geben Sie den Reiniger auf die Oberfläche der Edelstahlspüle und wischen Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab. Achten Sie besonders darauf, alle Ecken der Spüle zu reinigen, einschließlich Boden und Rand. Bei hartnäckigen Flecken können Sie den Reiniger aufsprühen und einige Minuten einwirken lassen, bevor Sie ihn abwischen. Dadurch werden die Flecken aufgeweicht und entfernt.
    2025-07-28
    Mehr erfahren
  • Die Edelstahlsorte bezieht sich üblicherweise auf die Klassifizierungsstandards seiner chemischen Zusammensetzung und seiner physikalischen Eigenschaften. Gängige Klassifizierungsmethoden sind ASTM-Standards in den USA, europäische Standards und japanische Standards. Im Bereich Küchenspülen wird am häufigsten austenitischer Edelstahl verwendet, hauptsächlich in den Sorten 304 und 316.
    2025-07-24
    Mehr erfahren
  • Generell wird empfohlen, den Abstand zwischen der Edelstahlspüle und der Küchenrückwand auf etwa 3 bis 5 cm zu beschränken. Dieser Bereich wird anhand der folgenden Überlegungen festgelegt: · Wasserdichte Funktion · Operationsraum · Ästhetik
    2025-07-23
    Mehr erfahren
  • Nicht alle Edelstahlspülen weisen Wasserflecken auf. Das Auftreten von Wasserflecken wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Neben der Wasserqualität beeinflussen auch die Oberflächenbehandlung sowie die Nutzung und Reinigungsgewohnheiten von Edelstahlspülen die Entstehung von Wasserflecken.
    2025-07-10
    Mehr erfahren
  • Gängige Spezifikationen und Größen gewerblicher Edelstahlspülen: 1. Einbeckenspüle · Länge: zwischen 45 cm und 60 cm · Breite: 45 cm bis 55 cm · Tiefe: 25 cm bis 40 cm 2. Doppelspüle · Länge: zwischen 80 cm und 100 cm · Breite: 40 cm bis 50 cm · Tiefe: zwischen 30 cm und 40 cm 3. Dreibeckenspüle · Länge: zwischen 100 cm und 150 cm · Breite: 45 cm bis 50 cm · Tiefe: 35 cm bis 45 cm 4. Spüle mit Abtropffläche · Länge: 150 cm oder länger · Tiefe: 35 cm bis 40 cm 5. Benutzerdefinierte Größe
    2025-07-03
    Mehr erfahren
  • Edelstahlspülen gehören zu den gängigsten Materialien für Unterbauspülen und werden in privaten und gewerblichen Küchen häufig verwendet. Aufgrund ihrer Langlebigkeit und einfachen Reinigung sind Edelstahlspülen aus der Küche nicht mehr wegzudenken.
    2025-07-01
    Mehr erfahren
  • Doppelspülbecken aus Edelstahl erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit, insbesondere bei Familien mit großem Kochbedarf. Die Größe liegt üblicherweise zwischen 80 und 100 cm, die Tiefe in der Regel zwischen 20 und 25 cm. Der größte Vorteil eines Doppelspülbeckens aus Edelstahl besteht darin, dass verschiedene Spülvorgänge gleichzeitig ausgeführt werden können, was die Arbeitseffizienz steigert.
    2025-06-27
    Mehr erfahren
  • · Wasserhähne aus gebürstetem Nickel: Durch die spezielle Oberflächenbehandlung sind sie korrosionsbeständiger und hinterlassen nicht so leicht Wasserflecken und Fingerabdrücke, sodass sie im Alltag leichter zu pflegen sind. · Wasserhähne aus Edelstahl: Sehr langlebig, hält langfristiger Nutzung und starken Stößen stand, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
    2025-06-26
    Mehr erfahren
  • Der offensichtlichste Vorteil der Platzierung von Edelstahlspüle und -herd gegenüber der Küche besteht in der optimalen Raumausnutzung. Diese Anordnung eignet sich besonders für kompaktere Küchen, beispielsweise in kleinen Wohnungen oder engen Küchen. So lässt sich der Raum optimal für die funktionale Aufteilung nutzen und unnötige Platzverschwendung vermeiden.
    2025-06-18
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.