Nachricht

  • Gemäß Branchenstandards und Erfahrungen im Küchendesign sollte der Mindestabstand zwischen Spülbecken 5 Zoll (ca. 12,7 cm) betragen. Dadurch wird sichergestellt, dass bei gleichzeitiger Nutzung zweier Spülbecken diese nicht direkt miteinander in Berührung kommen und ausreichend Platz für die grundlegenden Küchenanforderungen vorhanden ist.
    2025-09-04
    Mehr erfahren
  • Um eine problemlose Installation einer Doppelspüle zu gewährleisten, muss die Arbeitsplatte ausreichend breit sein, um das Spülbecken aufzunehmen. Beim Einbau einer Doppelspüle sollte die Arbeitsplatte mindestens 10 cm breiter sein als das Spülbecken, um einen sicheren Stand zu gewährleisten und gleichzeitig ausreichend Platz für die Bedienung zu lassen.
    2025-09-01
    Mehr erfahren
  • Zu den gängigen Größen gehören: 1. 600 mm (24 Zoll) Doppelspüle 2. 750 mm (30 Zoll) Doppelspüle 3. 800 mm (32 Zoll) Doppelspüle 4. 900 mm (36 Zoll) Doppelspüle 5. 1000 mm (40 Zoll) Doppelspüle
    2025-08-28
    Mehr erfahren
  • Eine Doppelspüle besteht aus zwei Spülbecken gleicher oder unterschiedlicher Größe, die üblicherweise nebeneinander auf einer Arbeitsplatte platziert werden. Diese Bauform wird manchmal auch als „getrennte Spüle“ bezeichnet. Im Vergleich zu einer Einzelspüle bietet sie den Vorteil, dass sie verschiedene Arbeitsvorgänge ausführen kann, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen.
    2025-07-25
    Mehr erfahren
  • Standard-Einzelbeckenspülen sind in der Regel 30 cm bis 50 cm breit, 60 cm bis 80 cm lang und 20 cm bis 25 cm tief; Doppelbeckenspülen sind pro Becken 20 cm bis 30 cm breit, in der Regel 80 cm bis 100 cm lang und 20 cm bis 25 cm tief.
    2025-07-22
    Mehr erfahren
  • Vorteile einer Einmuldenspüle: 1. Platzsparend 2. Großer Waschbereich 3. Leicht zu reinigen 4. Schön und einfach Vorteile einer Doppelmulde: 1. Flexibler Betrieb 2. Bessere Müllentsorgung 3. Stärkere Klassifizierungsfunktion 4. Geeignet für die meisten Küchen
    2025-07-09
    Mehr erfahren
  • Doppelspülbecken aus Edelstahl erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit, insbesondere bei Familien mit großem Kochbedarf. Die Größe liegt üblicherweise zwischen 80 und 100 cm, die Tiefe in der Regel zwischen 20 und 25 cm. Der größte Vorteil eines Doppelspülbeckens aus Edelstahl besteht darin, dass verschiedene Spülvorgänge gleichzeitig ausgeführt werden können, was die Arbeitseffizienz steigert.
    2025-06-27
    Mehr erfahren
  • Vorteile einer Doppelspüle in der Küche: 1. Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Küchenarbeit 2. Erhöhen Sie die Flexibilität der Küchenreinigung 3. Passen Sie sich an mehr Küchenanforderungen an 4. Bieten Sie mehr Gestaltungsmöglichkeiten 5. Einfach zu pflegen und zu reinigen Nachteile von Doppelspülen in der Küche: 1. Nimmt mehr Platz in der Küche ein 2. Hohe Installation und Kosten 3. Anfälliger für Wasseransammlungen und Bakterien 4. Erfordert mehr Wartung und Aufmerksamkeit 5. Unsachgemäßer Schlitzabstand kann die Nutzung beeinträchtigen
    2025-06-17
    Mehr erfahren
  • Die Antwort lautet: dringend nötig! Doppelspülbecken bieten eine Reihe von Vorteilen, die Einzelspülen nicht bieten können. Von mehr Arbeitsfläche bis hin zu effizienterer Reinigung können Doppelspülbecken das Küchenerlebnis deutlich verbessern.
    2025-06-13
    Mehr erfahren
  • Rechteckige Küchenspülen gehören zu den gängigsten Spülbeckenformen auf dem Markt. Rechteckige Küchenspülen sind in fast allen Küchen zu finden. Ihre Form ist schlicht und großzügig und passt zu verschiedenen Küchenstilen, insbesondere zu modernen und minimalistischen Küchen.
    2025-05-21
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.