Nachricht

  • Edelstahlspülen gehören zu den gängigsten Materialien und bieten viele Vorteile für den Unterbau. Dank ihrer Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Fleckenresistenz und einfachen Reinigung eignen sie sich ideal für Unterbauspülen.
    2025-06-10
    Mehr erfahren
  • Eine Nano-Küchenspüle ist eine Küchenspüle, deren Oberfläche mit Nanotechnologie behandelt wurde. Die Oberflächenbeschichtung dieser Spüle besteht üblicherweise aus Nanomaterialien, die die Struktur der Spülenoberfläche auf mikroskopischer Ebene verändern und ihr eine Reihe hervorragender Eigenschaften verleihen, wie z. B. kalk-, öl- und bakterienhemmende Eigenschaften.
    2025-06-09
    Mehr erfahren
  • Die am einfachsten auszutauschende Küchenspüle ist in der Regel die Aufsatzspüle. Diese Spüle ist einfach zu installieren und erfordert keine größeren Änderungen an der Arbeitsplatte. Bei der Demontage müssen lediglich die Schrauben und das Dichtungsmittel entfernt werden, mit denen die Spüle befestigt ist.
    2025-06-06
    Mehr erfahren
  • Generell wird empfohlen, die Einbauhöhe der Küchenspüle zwischen 15 und 20 cm über dem Spülenrand zu halten. Dieser Höhenbereich sorgt nicht nur für einen gleichmäßigen Wasserfluss, sondern verhindert auch Spritzer und erleichtert so das Waschen von Gemüse und Geschirr.
    2025-06-05
    Mehr erfahren
  • Bei den meisten Standard-Küchenspülen ist in der Regel ein Loch für den Haupthahn in die Spülenoberfläche gebohrt. Dieses Loch befindet sich meist an der Rückseite oder direkt über der Spüle und bietet in der Regel ein oder zwei Löcher für die Installation des Wasserhahns.
    2025-06-04
    Mehr erfahren
  • Das Material der Küchenspüle und des Wasserhahns müssen in manchen Fällen auf Kompatibilität geprüft werden. Beispielsweise wird eine Küchenspüle aus Edelstahl üblicherweise mit einem Wasserhahn aus Edelstahl kombiniert, um chemische Reaktionen zwischen verschiedenen Materialien zu vermeiden und ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
    2025-06-03
    Mehr erfahren
  • Wenn Benutzer großen Wert auf die Sauberkeit in der Küche legen, insbesondere auf die Hygiene der Verbindung zwischen Arbeitsplatte und Spüle, ist die Unterbauspüle zweifellos die ideale Wahl. Sie verhindert die Ansammlung von Wasserflecken am Rand der Verbundspüle und erleichtert die Reinigung der Arbeitsplatte.
    2025-06-02
    Mehr erfahren
  • Die handgefertigte Küchenspüle und die Arbeitsplatte werden üblicherweise mit Dichtmitteln (z. B. Silikon) abgedichtet, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Das Dichtmaterial kann jedoch mit der Zeit altern, reißen oder sich ablösen. Dies ist einer der häufigsten Gründe für Undichtigkeiten am Rand einer handgefertigten Küchenspüle.
    2025-05-29
    Mehr erfahren
  • Im Allgemeinen reicht für eine drei- bis vierköpfige Familie eine Einzelspüle mit einer Länge von ca. 70 cm und einer Tiefe von 20–25 cm. Bei einer Großfamilie empfiehlt sich eine größere Spüle, z. B. ab 80 cm, um ausreichend Platz zum Waschen zu haben.
    2025-05-27
    Mehr erfahren
  • Der häufigste Grund, warum die Oberfläche handgefertigter Edelstahlspülen anfällig für Kratzer ist, ist die physische Reibung im täglichen Gebrauch. Die Küche ist ein Ort, der im täglichen Leben häufig genutzt wird, und verschiedene harte Gegenstände wie Geschirr, Töpfe, Messer usw. kommen oft mit der Spüle in Kontakt.
    2025-05-26
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.