Was ist der Unterschied zwischen Spülen aus Edelstahl 300 und 304?

2025-01-07

Im modernen KüchendesignEdelstahlspülenEdelstahl wird häufig in Großküchen und Privathaushalten verwendet. Als Edelstahlmaterial mit hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik hat sich seine Verwendung in Küchenspülen zum Industriestandard entwickelt. Bei der Auswahl von Edelstahlspülen wirken sich jedoch unterschiedliche Stahlmodelle und -spezifikationen direkt auf die Qualität, Haltbarkeit und das Nutzungserlebnis der Spüle aus. Insbesondere Edelstahl der Serie 300 und Edelstahl 304, die beiden gängigsten Materialien auf dem Markt, werden von Verbrauchern oft verwechselt.


Worin besteht also der Unterschied zwischen Edelstahlspülen der Serie 300 und 304? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich im praktischen Einsatz und in Anwendungsszenarien? Dieser Artikel analysiert diese beiden Edelstahlspülen im Detail, um Verbrauchern eine rationale Entscheidung zu ermöglichen.

304 stainless steel sink

Was ist Edelstahl der 300er-Serie?

Edelstahl der 300er-Serie ist eine austenitische Edelstahlserie mit 18 % Chrom und 8 % Nickel, allgemein bekannt als 18-8 Edelstahl. Es handelt sich um einen Edelstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden Umformeigenschaften. Edelstahl der 300er-Serie wird häufig zur Herstellung verschiedener Küchengeräte, Haushaltsgeräte, Autoteile und Industrieanlagen usw. verwendet.

Es gibt viele Arten von Edelstahl der 300er-Serie, von denen Edelstahl 304 am häufigsten verwendet wird. Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungseigenschaften wird Edelstahl 304 häufig zur Herstellung von Geschirr, Küchenutensilien, medizinischen Geräten und verschiedenen hochpräzisen Industrieprodukten verwendet.


Was sind die Vorteile von Spülen aus Edelstahl 304?

Edelstahl 304, ein repräsentatives Material der 300er-Serie, wird häufig für Küchenspülen, Küchengeräte und verschiedene andere Gewerbe- und Haushaltsprodukte verwendet. Edelstahl 304 zeichnet sich durch folgende herausragende Eigenschaften und Vorteile aus:


1. Starke Korrosionsbeständigkeit

Edelstahl 304 weist in den meisten Küchenumgebungen im privaten und gewerblichen Bereich eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere gegenüber üblichen Küchenschadstoffen wie Wasser, Öl und Salz. Chrom und Nickel in seinen Hauptbestandteilen bilden effektiv einen schützenden Oxidfilm, der Korrosion vorbeugt. Dadurch behalten Edelstahlspülen 304 auch in feuchten, sauren oder alkalischen Umgebungen eine lange Lebensdauer.


2. Hohe Temperaturbeständigkeit

Edelstahl 304 ist hochtemperaturbeständig und kann für kurze Zeit hohen Temperaturen von bis zu 870 °C standhalten, wodurch er sich sehr gut für den Einsatz als Küchenspülen, Kochgeräte usw. eignet. Spülen aus Edelstahl 304 bieten eine stabile und zuverlässige Leistung beim Waschen von heißem Wasser, Fett und Zutaten mit hohen Temperaturen.


3. Leicht zu reinigen und zu pflegen

Die glatte Oberfläche von Edelstahl 304 sorgt für eine gute Reinigungsleistung. Flecken, Ölflecken und Bakterien haften nur schwer an der Oberfläche, daher sind Spülen aus Edelstahl 304 sehr leicht zu reinigen und zu pflegen. Regelmäßige Reinigung und Pflege sorgen für eine lange Lebensdauer der Spüle.


4. Gute mechanische Eigenschaften

Edelstahl 304 zeichnet sich durch hervorragende Duktilität und Festigkeit aus. Bei der Verarbeitung zu Spülen behält er seine strukturelle Stabilität. Auch nach längerem Gebrauch verformt sich die Form der Spüle aus Edelstahl 304 nicht so leicht.


5. Ungiftig und sicher

Edelstahl 304 enthält keine Schadstoffe und ist daher sehr gut für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Er erfüllt die nationalen Gesundheitsstandards. Bei Kontakt mit Lebensmitteln und Geschirr entstehen keine für den menschlichen Körper schädlichen Substanzen.

stainless steel sink

Welche anderen Arten von Edelstahl der 300er-Serie gibt es?

Neben Edelstahl 304 umfasst die Serie 300 auch einige andere Edelstahlmaterialien, von denen die gängigsten Edelstahlmaterialien 301, 302 und 303 sind. Obwohl es sich bei diesen Edelstahlmaterialien ebenfalls um austenitische Edelstähle handelt, weisen sie gewisse Unterschiede in Zusammensetzung und Leistung auf, insbesondere im Hinblick auf Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit.


1. Edelstahl 301

Im Vergleich zu Edelstahl 304 weist Edelstahl 301 einen etwas geringeren Nickelgehalt auf und wird üblicherweise für Anwendungen eingesetzt, die eine höhere Festigkeit erfordern. Edelstahl 301 weist eine hohe Duktilität und Plastizität auf und eignet sich für einige Küchengeräte mit geringeren Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit. Da er nicht so korrosionsbeständig ist wie Edelstahl 304, wird er in der Spülenherstellung seltener verwendet.


2. Edelstahl 302

Edelstahl 302 ist in seiner chemischen Zusammensetzung dem Edelstahl 304 sehr ähnlich, weist jedoch einen etwas höheren Nickelgehalt auf und ist daher korrosions- und hitzebeständiger. Edelstahl 302 wird häufig für spezielle Küchengeräte verwendet, ist jedoch nicht so verbreitet wie Edelstahl 304.


3. Edelstahl 303

Im Vergleich zu Edelstahl 304 weist Edelstahl 303 einen höheren Schwefelgehalt auf, was seine Bearbeitbarkeit während der Verarbeitung verbessert. Obwohl Edelstahl 303 Vorteile in der Verarbeitungsleistung bietet, ist seine Korrosionsbeständigkeit etwas geringer als die von 304. Daher wird er selten an Orten mit hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit, wie beispielsweise Küchenspülen, verwendet.

kitchen sink

Was ist der Unterschied zwischen Edelstahlspülen der Serie 300 und 304?

Die Edelstahlspüle der Serie 300 ist kein einzelnes Modell, sondern eine Legierungsserie mit mehreren Modellen. Edelstahlspülen der Serie 304 sind nur eines davon. Die Edelstahlspülen der Serie 300 unterscheiden sich in der Legierungszusammensetzung, den mechanischen Eigenschaften und der Korrosionsbeständigkeit. Edelstahlspülen der Serie 304 gelten als die beste Wahl der Serie 300, insbesondere im Bereich Küchengeräte und Spülen.


1. Unterschied in der Korrosionsbeständigkeit

Die Korrosionsbeständigkeit vonSpülbecken aus Edelstahl 304ist besser als die von Edelstahlsorten wie 301 und 302, da Edelstahl 304 einen höheren Anteil an Nickel und Chrom enthält. Der durch diese Komponenten gebildete Passivierungsfilm macht Edelstahl 304 beständig gegen säurehaltige Substanzen, Salze in feuchten Umgebungen sowie Lebensmittel und Chemikalien, die in den meisten privaten und gewerblichen Küchen vorkommen.


2. Formbarkeit und Festigkeit

Edelstahlspülen der Güteklasse 304 weisen eine gute Verformbarkeit auf und können zu Spülen unterschiedlicher Formen verarbeitet werden, ohne sich leicht zu verformen. Im Gegensatz dazu kann Edelstahl der Güteklasse 301 aufgrund seiner höheren Festigkeit bei der Verarbeitung größere Schwierigkeiten bereiten. Edelstahlspülen der Güteklasse 303 lassen sich durch den Schwefelzusatz besser verarbeiten, haben jedoch eine geringe Korrosionsbeständigkeit.


3. Hitzebeständigkeit

Spülen aus Edelstahl 304 sind hitzebeständiger und halten höheren Temperaturen ohne Leistungseinbußen stand. Obwohl Spülen aus Edelstahl 301 und 302 ebenfalls eine gute Hitzebeständigkeit aufweisen, ist ihre Leistung in extrem heißen Umgebungen der von Edelstahl 304 etwas unterlegen.


4. Preis

Aufgrund der hohen Rohstoffkosten für Spülbecken aus Edelstahl 304 sind Spülbecken aus Edelstahl 304 in der Regel teurer. Edelstahl 301 und Edelstahl 302 sind zwar vergleichsweise günstiger, ihre Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit sind jedoch nicht so gut wie bei 304, sodass sie für Küchenumgebungen mit hohen Standards nicht geeignet sind.

304 stainless steel sink

Wie wähle ich das richtige Material für meine Edelstahlspüle aus?

Für Haushalts- und Großküchen ist die Wahl des richtigen Edelstahlspülenmaterials entscheidend. Für Großküchen, die häufig genutzt werden und Fett, säurehaltigen Substanzen und dauerhaft hohen Temperaturen standhalten müssen, ist Edelstahl 304 zweifellos die beste Wahl. Seine Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Festigkeit erfüllen die Anforderungen der meisten Küchen.


Für kleine Restaurants oder Küchen mit begrenztem Budget können Spülen aus Edelstahl 301 oder 302 ebenfalls eine wirtschaftliche und praktische Wahl sein. Obwohl ihre Korrosionsbeständigkeit nicht so gut ist wie die von Edelstahl 304, bieten sie dennoch ein gutes Nutzungserlebnis, wenn sie vergleichsweise wenig korrosiven Substanzen ausgesetzt sind.


Top-Lieferant für Küchenspülen aus Edelstahl

Als führender Hersteller hochwertiger Edelstahlspülen bietet die Higold Group Premiumprodukte zu erschwinglichen Preisen. Dank unserer über 7-jährigen Partnerschaft mit führenden globalen Einzelhändlern wie Costco garantiert unser Werk pünktliche Lieferungen, hohe Qualitätsstandards und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Wir bieten Rabatte für Großbestellungen und erstellen Angebote für kleine und große Bestellungen. Unsere Spülen sind in verschiedenen Designs und Ausführungen erhältlich, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Das macht uns zu einem zuverlässigen Lieferanten in der Küchenzubehörbranche.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.