Das kItchen Wasserhahngehört zu den unverzichtbaren Grundausstattungen jeder Küche. Es übernimmt nicht nur die Grundfunktionen der Wasserversorgung, des Spülens von Zutaten und des Geschirrs, sondern bestimmt auch in gewissem Maße den Komfort und die Bequemlichkeit der Küchenbedienung. Die Ausfahrposition des Wasserhahns, d. h. der Abstand zwischen Wasserauslass und Spüle, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Wasserhahns.
Viele Menschen ignorieren diesen Punkt möglicherweise und denken, dass die Auszugsdistanz des Wasserhahns irrelevant sei. Tatsächlich hat jedoch die Distanz zwischen Wasserhahn und Spüle einen direkten Einfluss auf das Küchenerlebnis.
Ist der Küchenhahn zu kurz oder zu lang, beeinträchtigt dies den Bedienkomfort, die Reinigungsfreundlichkeit und die Funktionalität der Spüle. Dieser Artikel analysiert den richtigen Abstand des Wasserhahns zur Spüle aus verschiedenen Blickwinkeln, um Verbrauchern eine sinnvolle Auswahl basierend auf den tatsächlichen Anforderungen ihrer Küche zu ermöglichen.
Warum ist die Auszugslänge der Küchenarmatur wichtig?
Der richtige Verlängerungsabstand verbessert nicht nur die Effizienz des Wasserflusses, sondern optimiert auch den Nutzraum der Spüle und verhindert Spritzer, Leckagen und andere Probleme. Ein zu kurzer oder zu langer Küchenhahn kann folgende Probleme verursachen:
· Wasser spritzt aus der Spüle: Wenn der Wasserhahnauslass zu weit von der Spüle entfernt ist, besteht die Gefahr, dass Wasser spritzt, wenn es in die Küchenspüle fließt. Besonders ein starker Wasserstrahl kann Wasser spritzen lassen, die Küchenarbeitsplatte nass machen und die Reinigung erschweren.
·Unpraktische Bedienung: Wenn die Verlängerungslänge des Wasserhahns zu kurz ist, kann dies den Nutzraum der Küchenspüle beeinträchtigen. Insbesondere beim Waschen von großem Geschirr, Gemüse und Obst deckt der Wasserfluss möglicherweise nicht alle Ecken vollständig ab, was zu Unannehmlichkeiten beim Wasserfluss führt und die Bedienung erschwert.
· Verschwendung von Wasserressourcen: Wenn der Wasserhahn zu lang ist, entsteht Wasserverschwendung, da der Wasserfluss zu lang ist und das Design des Wasserhahns zu einem instabilen Wasserfluss führen kann, was zu einem ungleichmäßigen Wasserfluss führt, der leicht zu Wasserverschwendung führt.
·Ästhetische Auswirkungen: Die Abstimmung von Wasserhahn und Spüle wirkt sich direkt auf die Gesamtästhetik der Küche aus. Wenn Design und Auszugslänge des Wasserhahns nicht auf die Spüle abgestimmt sind, kann dies die Gesamtoptik der Küche beeinträchtigen.
Daher kann das Finden einer geeigneten Verlängerungsdistanz für den Küchenhahn nicht nur die Arbeitseffizienz in der Küche verbessern, sondern auch die Raumnutzung optimieren und die Gesamtästhetik der Küche verbessern.
Wie groß ist die Standard-Ausziehlänge der Küchenarmatur?
Basierend auf jahrelanger Erfahrung im Küchendesign und Nutzerfeedback gibt es keinen absoluten Standard für den optimalen Abstand zwischen Küchenarmatur und Spüle. Dieser sollte jedoch anhand verschiedener Faktoren wie Art, Größe und Form der Spüle sowie persönlicher Nutzungsgewohnheiten bestimmt werden. Es gibt jedoch einige allgemeine Standards und Empfehlungen, die als Referenz dienen können, um Verbrauchern eine sinnvolle Entscheidung zu erleichtern.
1. Standard-Auszugsabstand herkömmlicher Spülen
Bei Einbeckenspülen in Standardgröße (üblicherweise ca. 50–80 cm lang und 30–40 cm breit) sollte der Auszugsabstand des Wasserhahns 10–15 cm vom Spülenrand betragen. Dieser Abstand gewährleistet einen gleichmäßigen Wasserfluss ohne Spritzer. Generell ist ein Auszugsabstand von 10 cm ideal, um ausreichend Platz zu schaffen und Spritzer durch übermäßigen Wasserdurchfluss zu vermeiden.
Bei Doppelspülen wird ein Auszug der Küchenarmatur von 10–15 cm empfohlen. Bei tiefen Einkerbungen an beiden Seiten der Spüle kann ein entsprechender Auszug den Wasserfluss in jede Ecke der Spüle erleichtern. Für Familien, die häufig großes Geschirr oder Töpfe spülen müssen, bietet ein Auszug von etwa 15 cm mehr Bewegungsfreiheit.
2. Verlängerungsabstand tiefer Waschbecken
Wenn Ihre Küche eine tiefe Spüle (tiefer als 20 cm) hat, kann der Auszug der Küchenarmatur entsprechend vergrößert werden. Für tiefe Spülen wird generell ein Auszug von 15–20 cm empfohlen. Dieser Abstand verhindert Spritzwasser und bietet gleichzeitig ausreichend Platz zum Spülen großer Gegenstände.
Bei der Wahl eines tiefen Waschbeckens ist jedoch auch die Höhe des Wasserhahns sehr wichtig. Bei einem sehr tiefen Waschbecken müssen Höhe und Auszugslänge des Wasserhahns aufeinander abgestimmt sein, damit das Wasser problemlos und ohne Spritzer in das Waschbecken einlaufen kann.
3. Erweiterter Abstand für große und breite Waschbecken
Bei großen Spülbecken (z. B. Spülbecken mit einer Länge von über 120 cm und einer Breite von 40 cm) oder breiten Spülbecken (z. B. breiten Doppelspülen) sollte der Auslauf des Wasserhahns mindestens 15 cm betragen. Bei dieser Art von Spülbecken muss das Design des Wasserhahns nicht nur den Auslauf berücksichtigen, sondern auch sicherstellen, dass er sich an einen breiten Wasserdurchflussbereich anpassen kann, um große Gegenstände wie große Töpfe und Backbleche zu spülen.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Dehnfunktion oder das Rotationsdesign des Küchenhahns zu einem sehr wichtigen Aspekt. Durch die Dehnfunktion kann der Hahn alle Ecken der Spüle besser abdecken, insbesondere wenn große Gegenstände gespült werden müssen. Der verlängerte Hahn kann den Bedienkomfort erheblich verbessern.
4. Spülbecken mit speziellem Design (z. B. asymmetrische Spülbecken)
Bei einem speziellen Spülbeckendesign, beispielsweise einer asymmetrischen Form oder einem speziellen Eckbeckendesign, muss auch der Auslauf des Wasserhahns entsprechend der spezifischen Spülenanordnung bestimmt werden. In diesem Fall erfordert der Auslauf des Wasserhahns möglicherweise eine individuellere Gestaltung, insbesondere um sicherzustellen, dass der Wasserfluss alle Nutzungsbereiche des Spülbeckens abdeckt und unnötige Wasserverschwendung vermieden wird.
Wie wählt man einen geeigneten Küchenhahn aus?
Obwohl der Auszugsabstand einer Küchenarmatur eng mit der Größe und Art der Spüle zusammenhängt, erfordert die Auswahl einer geeigneten Armatur auch eine umfassende Berücksichtigung ihrer anderen Funktionen und Designs. Beispielsweise wirken sich die Dehnfunktion, die Drehfunktion, die Wasserauslassmethode und die Installationsmethode der Küchenarmatur direkt auf die Funktionalität und den Komfort der Armatur aus.
1. Dehnungsfunktion
Wenn Sie häufig großes Geschirr, Töpfe oder tiefe Spülbecken spülen müssen, ist ein Wasserhahn mit Ausziehfunktion möglicherweise die beste Wahl. Mit dem Ausziehhahn lässt sich die Wasserleitung flexibel verlängern, um verschiedene Bereiche des Spülbeckens abzudecken. So vermeiden Sie die Unannehmlichkeiten, die durch eine unzureichende Ausziehlänge des Wasserhahns entstehen.
2. Rotationsdesign
Wasserhähne mit drehbarem Design bieten mehr Flexibilität beim Ausfahren. Der drehbare Wasserhahn lässt sich auf beiden Seiten der Spüle frei drehen, sodass Sie bequem beide Enden der Spüle oder einen größeren Bereich reinigen können. Für Benutzer mit wenig Platz in der Küche oder die häufig an beiden Enden der Spüle arbeiten müssen, ist ein drehbarer Wasserhahn zweifellos eine praktische Wahl.
3. Multifunktionales Design
Einige Küchenarmaturen bieten nicht nur die Möglichkeit, Warm- und Kaltwasser einzustellen, sondern auch verschiedene Wasserauslassmodi wie Sprüh- und Sprudelfunktion, wodurch der Wasserfluss an unterschiedliche Reinigungsbedürfnisse angepasst werden kann. Dieser multifunktionale Wasserhahn kann die Effizienz der Küchenreinigung erheblich steigern, insbesondere beim Umgang mit fettigem Geschirr oder beim Abwaschen von Zutaten, da er einen sanfteren Wasserfluss ermöglicht.
4. Wasserflussmodus
Der Wasserdurchflussmodus desKüchenarmaturAuch die Effizienz und der Komfort des Wasserflusses werden beeinträchtigt. Wasserhähne mit zu großem oder zu kleinem Durchfluss können zu Wasserverschwendung oder schlechtem Wasserfluss führen. Achten Sie bei der Auswahl eines Wasserhahns auf einen moderaten Wasserdurchfluss, um nicht nur den täglichen Bedarf zu decken, sondern auch Wasserverschwendung zu vermeiden.
Über welche Fabrikkapazitäten verfügt Higold?
Higold ist nicht nur eine Küchenspülenfabrik – es ist ein hochmodernes Produktionszentrum. Mit einer Fläche von über 600.000 Quadratmetern an mehreren Produktionsstandorten, darunter Hexagon und "Unicorn", gilt Higold als das größte Produktionszentrum für Smart-Home-Hardware in Asien.
Mit über 500 Patenten und mehreren Designpreisen ist Higold der Hersteller der Wahl für Käufer von Küchengeschirr, die nach fortschrittlichen Produktionskapazitäten in China suchen.