Nachricht

  • Vorteile einer Aufsatzspüle: Einfache Installation und kurze Bauzeit Gute Wasserdichtigkeit Einfachere Wartung Einzigartiger visueller Effekt Leicht zu reinigen Nachteile einer aufgesetzten Küchenspüle: Kann zu Verschmutzung der Arbeitsfläche führen Die Arbeitsplatte kann leicht beschädigt werden Die Außenkante ist abrupter, was das Erscheinungsbild beeinträchtigt Das Problem, die Größe der Spüle an die Arbeitsplatte anzupassen Der Rand der Spüle ist scharf und stellt ein Sicherheitsrisiko dar
    2025-05-09
    Mehr erfahren
  • Das Material der Verbundspüle bestimmt ihre Antifouling-Eigenschaften. Die meisten weißen Verbundspülen bestehen aus Quarzverbundwerkstoffen, die über starke Antifouling-Eigenschaften und eine glatte Oberfläche verfügen, auf der sich nicht so leicht Flecken ansammeln.
    2025-05-08
    Mehr erfahren
  • Quarzspülen zeichnen sich durch hohe Härte und hohe Kratzfestigkeit aus. Quarz hat eine Mohshärte von fast 7 und ist damit im täglichen Gebrauch kratzfester als Edelstahl. Für Familien mit Kindern oder Personen, die häufig mit harten Gegenständen hantieren, sind Quarzspülen die langlebigere Wahl.
    2025-05-07
    Mehr erfahren
  • Salz ist eine Substanz, die die Metallkorrosion beschleunigen kann, insbesondere in feuchten Umgebungen. Hohe Salzkonzentrationen oder langfristige Salzrückstände können Korrosion oder Rost auf der Oberfläche der Edelstahlspüle verursachen.
    2025-05-06
    Mehr erfahren
  • Die Abdichtung von Verbundspülbecken ist von großer Bedeutung für die Lebensdauer des Spülbeckens, das Küchenumfeld und die Sicherheit im Haushalt. Obwohl das Material des Verbundspülbeckens selbst eine gute Wasserbeständigkeit aufweist, besteht an der Verbindungsstelle zwischen Spülbecken und Arbeitsplatte immer noch die Gefahr, dass Wasser eindringt.
    2025-05-05
    Mehr erfahren
  • Obwohl Granitspülen relativ hart sind, können sie bei Kontakt mit scharfen Gegenständen (wie Messerklingen, Metallbesteck usw.) Kratzer hinterlassen. Insbesondere das versehentliche Kratzen mit scharfen Metallgegenständen kann Kratzer oder Flecken auf der Oberfläche hinterlassen.
    2025-05-02
    Mehr erfahren
  • Die Dauer des Austauschs einer Edelstahlspüle hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Spülenart, der Komplexität der Installation und den örtlichen Gegebenheiten. Der Austausch einer gewöhnlichen Edelstahlspüle dauert in der Regel 2 bis 4 Stunden, kann in komplexen Fällen aber auch länger dauern.
    2025-05-01
    Mehr erfahren
  • Für Küchen mit kleinerem Platzangebot ist die gemeinsame Nutzung eines Abflussrohrs möglicherweise die ideale Lösung, da dadurch Platz gespart und eine komplexe Rohrverlegung vermieden wird. Bei geräumigen Küchen ist die Installation von zwei unabhängigen Abflussrohren flexibler und praktischer.
    2025-04-28
    Mehr erfahren
  • Bei häufigem Gebrauch der Küche, beispielsweise in einer Großfamilie oder einer gewerblichen Küche, empfiehlt sich eine Spüle mit einer Dicke von 1,0 mm oder mehr. Diese Spüle bietet auch bei längerem Gebrauch eine stabile Leistung und ist nicht anfällig für Verformungen oder Beschädigungen. Für Familien mit seltener Nutzung können Spülen mit einer Dicke von 0,8 mm oder 0,5 mm ebenfalls den täglichen Bedarf decken, erfordern jedoch eine sorgfältigere Pflege.
    2025-04-25
    Mehr erfahren
  • Hochwertige Edelstahlspülen sind beständig gegen Chemikalien wie Säuren und Laugen in der Küche und rosten oder oxidieren nicht so leicht. Die Spüle ist lange Zeit Wasser, Öl, Reinigungsmitteln und anderen Einflüssen ausgesetzt. Bei unzureichender Korrosionsbeständigkeit kann es leicht zu Wasserrost, Flecken und sogar Rost kommen.
    2025-04-24
    Mehr erfahren

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.